© Sylvie Thormann, Bad Driburger Touristik GmbH

Drehscheibenkaleidoskop und Infotafel

  • Bad Driburg

Am Drehscheibenkaleidoskop ist mit einer bunten Drehscheibe ausgestattet. Das Bild, das Sie mit der Drehscheibe generiert haben, können Sie durch das Kaleidoskop immer wieder neu fragmentiert betrachten.

Das Drehscheibenkaleidoskop ist Teil des Kaleidoskopwegs und steht direkt am Startpunkt mit Infotafel vor dem Freizeitbad Bad Driburg.

 

Zum Kaleidoskopweg:

Das Spiel von farbigem Glas und Licht übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Mit Kaleidoskopen kann diese Faszination - und damit auch ein Teil der Bad Driburger Kulturgeschichte - spielerisch erlebbar gemacht werden. Auf dem Kaleidoskopweg laden daher acht Standorte mit Riesen-Kaleidoskopen verschiedener Bauart Kinder und Erwachsene ein, mit Licht und Glas zu spielen.

Der 5,8 Kilometer lange Rundweg startet am Freizeitbad und kann in zwei Schleifen von 2,5 Kilometern (nördliche Schleife / Rosenberg)bzw. 3,3 Kilometern (südliche Schleife / Arboretum) geteilt werden. Bei der Wanderung über die gepflegten, gut markierten und mit einer Zielwegweisung versehenen Wege eröffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke in die Landschaft des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge.

Auf der Karte

Brunnenstraße

33014 Bad Driburg

Deutschland


Tel.: 05253 98940

Fax: 05253 989424

E-Mail:

Webseite: bad-driburg.com/kaleidoskopweg

Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.


Was möchten Sie als nächstes tun?