Beste Jahreszeit
Kurzer einfacher Kurwanderweg auf überwiegend ebenen Wegen in Bad Wünnenberg. Idealer Einstieg, um das Aatal zu erkunden. Toller Ausblick auf weitläufige Wild- und Wiesengehege mit vielen Sitzgelegenheiten.
Der kürzeste der 5 Kurwanderwege in Bad Wünnenberg führt Sie auf einem 3 km langen Rundweg durch das Naturerlebnis Aatal. Entlang an Waldrändern und weitläufigen Wiesenflächen können Sie in aller Ruhe Pausen zur Tierbeobachtung einlegen. Zu sehen gibt es Auerochsen, Lamas und Rot- und Damwild. Nutzen Sie die vielen Sitzgelegenheiten für Pausen. Begleitet wird der Weg durch den Fluss Aa, den Sie an vielen Stellen sehen und hören können.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Bad Wünnenberg
Der Paddelteich liegt im Naturerlebnis Aatel und bietet neben einer schönen Atmosphäre viele Möglichkeiten, die Natur aktiv zu genießen. Ein kleiner, asphaltierter Rundweg um den Paddelteich lädt zum gemütlichen Spaziergang ein.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Die Bad Wünnenberg Touristik GmbH befindet sich im Spanckenhof. Hier erhalten Besucher interessante Informationen über Freizeitangebote in Bad Wünnenberg und Umgebung.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
In den weitläufigen Tiergehegen können Sie Ziegen, Rot- und Damwild beobachten. Ein Stückchen weiter im Aatal finden Sie eine große Herde Auerochsen.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Kleine Schutzhütte zur Rast an den Schwanenteichen gegenüber vom Forsthaus im Aatal.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Idyllisch gelegene Kneipp-Anlage mit Arm- und Tretbecken sowie einem kleinen Naturteich zum Entspannen.
Mehr erfahrenVom Startpunkt aus folgen Sie den Kurwegeschildern und der Wegnummer 1.
Kurwanderweg auch mit dem GPS-Gerät möglich – auszuleihen bei der Bad Wünnenberg Touristik GmbH.
Anforderungen auf Grund des Weges: gering
Kurzer Rundweg ( 3,0 km) mit geringem Höhenunterschied. Durchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 160 kcal
Anforderungen auf Grund des Klimas: gering
Schonender Weg, reizmild am Waldrand und im Bereich von lockeren Baumreihen, geschützt auf dem Rückweg durch den Wald. Im Sommer selten Wärmebelastung, im Winter außerhalb des Waldes vermehrt Kältereiz.
Wetterabhängige Kleidung, normales Schuhwerk
Nutzen Sie die Kneippoase im Aatal mit dem Kneipp-Tret- und Armbecken, an der Sie vorbei kommen , um sich zu erfrischen und aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Machen Sie nach den Anwendungen eine kurze Pause auf den Liegebänken und setzten Sie anschließend Ihre Kurwanderung fort. Zum Abschluss können Sie die Kurwanderung am Aatalhaus mit Blick auf den Paddelteich ausklingen lassen.
A44 Dortmund-Kassel, Anschluss Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren, dann weiter auf der B480 Richtung Bad Wünnenberg. Im Ort an der Ampel links in die Mittelstraße abbiegen. Danach die zweite Einfahrt rechts in "Im Aatal" nehmen, weiter gerade ausfahren bis zum ehemaligen Aatalhotel oder zum Waldparkplatz Mohnberg - Beschilderung zum Barfußpfad folgen
A33 Bielefeld/Brilon, Anschluss Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren, dann weiter auf der B480 Richtung Bad Wünnenberg. Im Ort an der Ampel links in die Mittelstraße abbiegen. Danach die zweite Einfahrt rechts in "Im Aatal" nehmen, weiter gerade ausfahren bis zum ehemaligen Aatalhotel oder zum Waldparkplatz Mohnberg - Beschilderung zum Barfußpfad folgen
Am Mohnberg (Waldparkplatz), am Aatalhotel, am Frei- und Hallenbad Bad Wünnenberg
Mit dem Zug nach Paderborn Hbf; von dort mit dem Bus weiter in Richtung Bad Wünnenberg, Buslinie R11 (bis 05.08.18: 410) Haltestelle Bonefeld oder Schnellbus S10 (bis 05.08.18: S80) Haltestelle Schäferstraße.
Weitere Information zur Anreise mit dem Bus erhalten Sie unter www.fahr-mit.de oder unter der Tel: 05251/2930400
Weitere Informationen und GPS- Geräte erhalten Sie bei der Bad Wünnenberg Touristik GmbH unter: