Beste Jahreszeit
Die erste Tagesetappe der BahnRadRoute Hellweg-Weser beginnt in Soest und führt entlang der alten Handelsstraße Hellweg über Lippstadt nach Rheda-Wiedenbrück.
Startpunkt der ersten Etappe ist die alte Hansestadt Soest mit ihren imposanten historischen Bauwerken, wie bspw. dem Turm von St. Patrokli, auch "Turm Westfalens" genannt.
Die Tour führt Sie über das Moor- und Soleheilbad Bad Sassendorf in die gastfreundliche Stadt Erwitte, die mit einem Schloss auftrumpfen kann. Weit über Erwittes Grenzen hinaus bekannt ist das Heilbad Bad Westernkotten mit Kurpark und -promenade.
Nächstes Highlight der Tour ist die älteste Gründungsstadt Westfalens: Lippstadt. Das geschäftige Treiben in der Fußgängerzone und zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser mit aufwendigen Balkenschnitzereien sorgen für einen ganz besoneren Charme.
Weiter führt die Tour durch die beschaulichen Orte Bad Waldliesborn und Langenberg ins Gütersloher Land. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich Rietberg, die "Stadt der schönen Giebel" mit ihrem Gartenschaupark. Eine Alternativroute führt von Lagenberg direkt nach Rheda-Wiedenbrück, dem malerischen, historischen Städchen an der Ems.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Rietberg
Ein Ausflug in den Gartenschaupark lohnt sich - das 40 ha große Nachfolgegelände der erfolgreichen NRW-Landesgartenschau 2008 bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
Mehr erfahrenRietberg
Der Mittelpunkt und das Wahrzeichen der Stadt Rietberg
Mehr erfahrenRietberg
Die Touristikinformation Rietberg liegt im Herzen des historischen Stadtkerns in fußläufiger Entfernung zum Gartenschaupark und allen Sehenswürdigkeiten.
Mehr erfahrenRheda-Wiedenbrück
Ein berauschender Duft und ein wunderbarer Anblick lässt die Gäste des Rosengartens innehalten.
Mehr erfahrenDie gesamte Route ist ausgeschildert, weiße Richtungspfeile zeigen den Weg von Soest nach Rheda, schwarze Pfeile die Gegenrichtung an.
Haltepunkte des ÖPNV sind in Soest, Bad Sassendorf, Lippstadt und Rheda-Wiedenbrück.
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen auch einen Fahrradhelm.
Wir empfehlen einen Fahrradhelm.
Besuchen Sie das Wasserschloss Rheda mit seinem Kutschenmuseum. In den Sommermonaten werden sonntags offene Führungen angeboten.
Bahnhof Soest
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
BahnRadRoute Hellweg-Weser (2008), BVA - Bielefeld ISBN: 978-3-87073-430-5