Beste Jahreszeit
Ambitionierte Etappe der BahnRadRoute Weser-Lippe von Paderborn nach Detmold über den Eggegebirgskamm und durch das schöne Lipperland. Diese Tour verbindet die beiden Städte auf einer kulturell vielseitigen und körperlich anspruchsvollen Streckenführung. Wer seine Waden schonen möchte, nimmt einfach die Bahn bis zur nächsten Anschlussstelle!
Diese Etappe der BahnRadRoute Weser-Lippe beginnt in Paderborn am Hauptbahnhof und verläuft entlang des Eggegebirges und des Teutoburger Waldes bis in die alte Residenzstadt Detmold.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Paderborn
Der imposante Dom St. Maria, St. Liborius und St. Kilian ist die wichtigste Kirche Paderborns.
Mehr erfahrenPaderborn
Das Paderborner Rathaus ist ein Prachtbau der Weserrenaissance.
Mehr erfahrenPaderborn
Im östlichen Paderquellgebiet entspringen zwei Quellarme der Pader: die Rothoborn- und die Dielenpader.
Mehr erfahrenBad Lippspringe
Für Liebhaber von Blumen, Gärten und Parks gibt es eine neue Top-Adresse: die Gartenschau Bad Lippspringe. Dieses Areal ist aus der sehr erfolgreichen Landesgartenschau 2017 hervorgegangen, die die Besuchererwartungen deutlich übertroffen hat. Mit der Gartenschau Bad Lippspringe hat der Heilklimatische Kurort der Premium Class, idyllisch gelegen zwischen Eggegebirge und Teutoburger Wald sowie am Rande der Senne, etwas Besonderes zu bieten. Unter dem Motto „Blumenpracht & Waldidylle“ gibt es auf 30 Hektar imposante Blütenmeere, verschiedene Themen- und Mustergärten, einen völlig neu inszenierten Wald sowie die romantischen Mersmannteiche.
Mehr erfahrenPaderborn
Der kleine Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke bei Neuenbeken.
Mehr erfahrenHorn-Bad Meinberg
Ein mythischer Ort und eine imposantes Naturdenkmal, das sind die Externsteine im Teutoburger Wald Bei Horn-Bad Meinberg im östlichen Teutoburger Wald ragen fünfzehn zerklüftete Felsen aus Kreidesandsteinfelsen schroff empor.
Mehr erfahrenHorn-Bad Meinberg
Vom Burghof aus erkennen Sie in dem Mittelflügel den ältesten, 1348 vollendeten Teil der Burg.
Mehr erfahrenDetmold
Adlerwarte Berlebeck Nervenkitzel, Erholung und Informationen aus erster Hand bietet die artenreichste und älteste Greifvogelwarte Europas mitten im Teutoburger Wald.
Mehr erfahrenDetmold
Das fürstliche Residenzschloß Detmold war vom 16. Jahrhundert bis 1918 Sitz der regierenden Grafen und Fürsten zur Lippe und ist immer noch Stammsitz der Familie.
Mehr erfahrenDie gesamte Route ist mit dem blau-weißen Schild in Form eines Karos ausgeschildert. Sie können die Tour in beide Richtungen befahren: Der weiße Pfeil weist in Richtung Paderborn, der orange-farbene in Richtung Bremen (Detmold).
Wir empfehlen Ihnen einen Fahrradhelm. Achten Sie bitte auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades.
Sicher navigieren und dabei die Landschaft genießen: Nutzen Sie ein GPS-Gerät für diese Tour!
Pause an den Externsteinen!
A33 bis Paderborn-Zentrum, dann bis Hauptbahnhof der Beschilderung folgen.
Parkplatz im Bahnhofsumfeld
Hauptbahnhof Paderborn (Startpunkt), Rückfahrt von Detmold mit dem ÖPNV gut planbar.
Immer wissen, was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)