Beste Jahreszeit
Unterwegs im Altenbekener Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord, dem Naturerbe-Wald in OWL.
Der Durbeke-Steig gehört zum Angebot der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken. Die etwas anspruchsvollere Halbtageswanderung führt Sie nordwestlich von Altenbeken durch die buchenwaldreiche Durbeke mit europaweiter Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz. Der Flusslauf der gleichnamigen Durbeke führt nur nach der Schneeschmelze oder starken Regenfällen Wasser. Wanderungen im Frühjahr mit blühendem Waldmeister, Lerchensporn und Bärlauch oder im goldenen Herbst, wenn der prächtige Wald einem Farbenmeer gleicht, sind ein einmaliges Naturerlebnis.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Altenbeken
Eindrucksvolle Landschaftsbilder erwarten Sie im Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord.
Mehr erfahrenStart- und Ziel ist das Waldhaus Durbeke bei Altenbeken. Folgen Sie dem senffarbenen Markierungszeichen des Durbeke-Steigs um Kobbennacken, Holschenberg, Neuwaldsberg, Sommerberg und Mühlenberg.
Leichte bis mittelschwere Wanderung. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht geeignet.
Festes Schuhwerk empfohlen
Im rund 2.600 Hektar großen Naturerbe-Wald liegt das bundesweit größte Areal zur Entwicklung von Buchenwald-Wildnis außerhalb eines Nationalparks. Den natürlichen Abläufen im Waldökosystem wird hier neuer Raum gegeben. Gemeinsam mit der Senne und dem Teutoburger Wald ist das nördliche Eggegebirge einer von insgesamt 30 in Deutschland liegenden Hotspots der biologischen Vielfalt, die vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) ausgewählt wurden. Sie sind die Schatzkästchen der Natur in Deutschland.
A33, Abfahrt Paderborn-Zentrum, weiter auf der B 64 Richtung Höxter, Abfahrt Neuenbeken, weiter auf der L 755 Richtung Altenbeken, Abzweig links Durbeke
Navi: Altenbeken, Am Hammer
Am Waldhaus Durbeke wenige Parkmöglichkeiten, mehr etwa 500 Meter entfernt am Wanderparkplatz Durbeke
Wanderbroschüre Naturerbe Wanderwelt - Wilde Natur erleben
Weitere Infos unter www.naturerbe-wanderwelt.de.