Beste Jahreszeit
"Aufforderung zum Tanz auf dem Vulkan" Das Logo der Erlesenen Natur (Stil mit Blatt auf weißem Hintergrund) ist gleichzeitig das Wegekennzeichen des Weges.
Gut 150 m ragt der Desenberg aus der Ebene der Warburger Börde auf. Die markante Erscheinung dieses kegelförmigen Berges und der Burgruine hat die Menschen schon immer fasziniert. Nicht zuletzt wegen der fantastischen Aussichten, die ihnen der Gipfel des Berges bietet.
Der Berg ist nicht nur für den Menschen von großer Attraktivität. Zahlreichen Insekten dient er als Landmarke, so auch dem Schwalbenschwanz, dem wohl schönsten Tagfalter im Weserbergland. Im Bereich der Burgruine können Sie ihn in aller Ruhe bei seinem "Tanz in den Lüften" beobachten.
Der Desenberg ist ein Teilgebiet der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Warburg
Gut 150m ragt der Desenberg aus der Ebene der Warburger Börde auf. Die markante Erscheinung dieses kegelförmigen Berges und der Burgruine hat die Menschen schon immer fasziniert.
Mehr erfahrenStichweg vom Parkplatz > 130m über einen asphaltierten Wirtschaftsweg > rechts ab auf dem geschotterten Pfad in Richtung Burgruine
Relativ steiler aber gut zu gehender Anstieg, im oberen Bereich erschwerter Aufstieg durch Rundholzstufen.
Fotoapparat, Fernglas
Erleben Sie den Schwalbenschwanz bei seinem "Tanz" in den Lüften"! Besuchen Sie den Desenberg hierzu im Frühsommer bei gutem Wetter.
Einen Ausflug lohnt auch die historische Altstadt von Warburg.
Sie möchten mehr erleben? Unser Angebot:
Kräuterwanderung rund um den Desenberg
Sie lernen Heilkräuter kennen und erfahren, zu welchen Jahreszeiten sie die optimale Wirkkraft haben, wann man sie sammelt und wie man sie trocknet und haltbar verwahrt, welche Pflanzenteile man jeweils verwenden kann, wie Blüten, Blätter, Kraut oder Wurzeln wirken und wie man sie schonend verarbeiten kann.
Auf Wunsch wird im Anschluss einen kleinen Imbiss gereicht.
Dauer: 1-2 Stunden
Ausrüstung: festes Schuhwerk
Kosten: 5,-€ / Person, Kinder bis 12 Jahre sind frei
Kontakt: Verena Arendes
Keggenriede 10
34434 Borgentreich
Telefon: 05643-94477
www.kuerbiszauber.de
Hinweis: Innerhalb des Naturschutzgebietes dürfen keine Pflanzen gepflückt werden.
Sie fahren von der A 44 (Abfahrt 65) über die B252 Richtung Warburg. In Warburg biegen Sie links in Richtung Bahnhof ab, am Bahnhof vorbei, der L 552/838 Richtung Daseburg folgend. Am Gutshof Rothehaus biegen Sie schließlich rechts zum Desenberg ab.
Parkplatz am Desenberg
Bahnhof Warburg mit ICE-Halt, von dort aus Bus Nr. 535 Richtung Borgentreich bis Rothehaus.
Der Desenberg ist ein Bestandteil der "Erlesenen Natur". Insgesamt gibt es im Kulturland Kreis Höxter 18 solcher Erlebnisgebiete, durchweg in und an FFH-Gebieten gelegen. Sie alle sind Bausteine im Schutzgebietssystem "Natura 2000" und zählen damit zu unserem Europäischen Naturerbe!