Beste Jahreszeit
Kurze familientaugliche Wanderung von Eschenbruch aus rund ums Dorf. Die Tour startet am Brunnenplatz in Eschenbruch und zieht sich kreisförmig durch einen Teil des Dorfes.
Eschenbruch ist eine von 19 Ortschaften der Stadt Blomberg. Die Gemeinde war vorher selbständig und wurde 1970 eingemeindet. Zur Ortschaft gehören die früheren Gemeinden Eschenbruch, Hiddensen, Graben und Klus.
Die Tour startet am "Brunnenplatz" in Eschenbruch, von da an geht es südlich vorbei am "Festplatz unter den Eichen" und weiter nördlich Richtung Feuerlöschteich. Von hier an könnte man eine Abkürzung über den Seniorenweg nehmen oder es geht vorbei am Dorfgemeinschaftshaus. Wieder südlich kann man sich dann am Brunnenplatz einen kleinen Snack gönnen.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Diese Tour hat keine eigene Markierung sondern verläuft über bestehende Wege. Wir empfehlen daher die Nutzung eines GPS-Geräts.
keine
Keine besondere Ausrüstung erforderlich. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht!
A33, Ausfahrt 26-PB-Elsen Richtung Bad Lippspringe/B1 fahren, B1 bis Forsthaus Blomberg folgen, Richtung Eschenbruch Brunnenplatz
Parkplatz am Feuerlöschteich
Immer wissen, was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Eschenbruch. Am Winterberg. Ein Blomberger Ortsteil im lippischen Südosten zwischen dem Naturpark Teutoburger Wald und dem Weserbergland, Hg. Heimatverein Eschenbruch, 2010
Wanderkarte "Lippischer Südosten", Hg. Lippischer Heimatbund, 2000
Blomberg Marketing e.V.
Neue Torstraße 9
32825 Blomberg
Tel.: 05235 5028342
info@blomberg-marketing.de
www.blomberg-urlaub.de