Beste Jahreszeit
Einer der schönsten Rundwanderwege durch den Teutoburger Wald vorbei ein einzigartigen Waldgräbern in Ostwestfalen-Lippe
Der Weg verläuft über einen etwa 1,5 km langen Streckenabschnitt auf dem "Geschichtspfad Waldbegräbnisse". Sie kommen am Steinbuch, der unter Naturschutz steht, vorbei und genießen nach einem kurzen Anstieg einen traumhaften Blick in die sogenannte "Ascheloher Schweiz". Gegen Ende der Tour wartet der Aussichtspunkt „Kaffeemühle“.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Halle (Westf.)
Aussichtspunkt im Naturpark Teutoburger Wald direkt am Fernwanderweg "Hermannsweg" mit herrlichem Ausblick in die Münsterländische Tiefebene.
Mehr erfahrenDer Rundwanderweg ist in beide Richtungen gut ausgeschildert. Bitte folgen Sie dem grün-weißen Symbol mit den Fußspuren und der Aufschrift 'Haller Spuren'.
Ein Teil des Weges führt durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Bitte bleiben Sie auf den Wegen.
Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Broschüre "Geschichtspfad Waldbegäbnisse", buchbar auch als Stadtführung
Wanderparkplatz Drachenwiese, 100 m entfernt von Grüner Weg 27, 33790 Halle (Westf.)
Am Wanderparkplatz sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Immer wissen was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Bahnhof / ZOB 1,5 km vom Start- und Zielpunkt entfernt.