Beste Jahreszeit
Im Kanu auf Werre und Weser: Die beschauliche Panoramafahrt von Löhne bis Porta Westfalica Werre und Weser – eine beschauliche Kanutour für die ganze Familie
Der Unterlauf der Werre ist geprägt von einer Parklandschaft, die sich bei gemächlicher Strömung vom Kanu aus entdecken lässt. Die beschauliche Panoramafahrt führt vorbei an Bad Oeynhausen bis zum Werre-Weser-Kuss. Ab hier begleiten Sie die letzten Auwaldreste des Nordseestroms rund um den großen Weserbogen. Vor der beeindruckenden Kulisse des Wiehengebirges endet die Tour nach 18 km an der weltbekannten Porta Westfalica.
Nähere Informationen und Buchung: Rio Negro Kanu- und Outdoorevents GmbH (Ladestr. 6, 32108 Bad Salzuflen) www.rionegro.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Einstiegsmöglichkeit: Löhne
Ausstiegsmöglichkeit: Fährstraße in Porta Westfalica
Tragen Sie beim Paddeln immer eine Schwimmweste! Befahren Sie unbekannte Gewässer nicht ohne eine Karte und beachten Sie Hinweise auf Warnschildern und Schautafeln. Paddeln Sie niemals bei Hochwasser und unterbrechen Sie Ihre Fahrt bei Unwetter! Wichtige Informationen zur sicheren Durchführung Ihrer Kanutour erhalten Sie bei Rio Negro.
Bei jedem Wetter empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und eine Garnitur Wechselkleidung. Eine Kopfbedeckung hilft gegen Sonneneinstrahlung bei gutem Wetter. Bei unbeständigen Aussichten leistet neben einer Regenjacke auch eine Regenhose gute Dienste.
Als Kanufahrer bzw. Kanufahrerin können auch Sie Ihren Beitrag leisten, die Güte der Erholungs- und Freizeitnutzung in Natur und Landschaft sicherzustellen. Hierzu ist es unerlässlich, sich an einige Spielregeln zu halten:
BAB 30, Abfahrt Löhne-Obernbeck, in südlicher Richtung bis zur Lübbecker Straße bis zum Freibad/Kanuclub.
Nahe der Einstiegsstelle.
Start- und Zielpunkt liegen in bequemer Laufdistanz zum Bahnhof, so dass eine An- und Abreise mit der Bahn zu empfehlen ist.