Beste Jahreszeit
Der Wanderweg Leiberg weist viele Höhenmeter auf. Genießen Sie unterwegs die Abkühlung im Natur-Kneipp-Becken im Empertal, bevor Sie beim Aufstieg von Leiberg auf die offenen Höhenzüge gut gefordert werden. Die Stationen der VitalWanderWelt informieren darüber, wie Heilkräuter, Ernährung und Wandern Herz und Gesundheit stärken können.
Die VitalWanderWelt in Bad Wünnenberg - Herz und Kreislauf fit halten
Das Wandern in der freien Natur wirkt sich positiv auf Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden aus. Das belegen eine Vielzahl von Studien. Bad Wünnenberg ist nicht nur anerkanntes Kneipp-Heilbad und Luftkurort. Hier finden Sie auch Wanderwege, auf denen Sie sanft Herz und Ausdauer trainieren können.
Die VitalWanderWelt kombiniert auf abwechslungsreichen Wegen das Wandern mit der ganzheitlichen Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Sie erfahren, wie Sie mit Bewegung, Ernährung, Entspannung und Kneipp-Anwendungen einfach etwas für Herz, Gesundheit und Wohlbefinden tun können.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Bad Wünnenberg
Die Aatalklinik ist eine leistungsstarke Fachklinik für die Rehabilitation neurologischer und orthopädischer Erkrankngen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Prävention und neurologische Frührehabilitation, der Nachbehandlung neurochirurgischer Operationen und Schädel-Hirn-Traumata gelegt. Mitbehandelt werden internistische Begleiterkrankungen.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Im Frühmittelalter stand an dieser Stelle das Dorf Andepen mit einer der ersten christlichen Kirchen. Raubritter zerstörten 1390 Dorf und Kirche. Heute erinnert ein Glockenturm mit der Kopie der Andeper Glocke an die Kirchstelle.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Landschaftlich wunderschön eingefasst zwischen Wiesen und Wäldern liegt das Tretbecken im Empertal in Leiberg. Hier lohnt sich eine Rast vom Wandern oder Rad fahren mit einem erfrischenden Fußbad. Sitzgelegenheiten laden ein, die Natur auf sich wirken zu lassen und zu genießen.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Der Spanckenhof ist mit das älteste Gebäude der Bad Wünnenberger Unterstadt. Heute befindet sich hier unter anderem das Büro der Bad Wünnenberg Touristik GmbH.
Mehr erfahrenBad Wünnenberg
Die Bad Wünnenberg Touristik GmbH befindet sich im Spanckenhof. Hier erhalten Besucher interessante Informationen über Freizeitangebote in Bad Wünnenberg und Umgebung.
Mehr erfahrenDer Wanderweg ist mit einem weißen V auf orangem Grund gekennzeichnet und wird im Uhrzeigersinn begangen.
Bitte beachten Sie, dass bis 2019/2020 im südlichen Teil des Weges eine Umleitung ausgewiesen ist.
wetterabhängige Kleidung, festes Schuhwerk
Abfahrt Autobahnkreuz Wünnenberg - Haaren (A44/A33)
1. Ampelkreuzung links (Mittelstraße), 2. Abzweigung rechts (Im Aatal), Kurhaus: Im Aatal 3
Parkplatz vor dem Kurhaus
Paderborn Hbf, von dort mit dem Bus weiter in Richtung Bad Wünnenberg.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Buslinie 410 Haltestelle Bonefeld
Schnellbus S80 Haltestelle Sonnenhof