Beste Jahreszeit
Rundweg mit schönen Aussichten und der Luhbachquelle
Ein besonderes Highlight auf der Stecke ist die Luhbachquelle mit ihren eiszeitlichen Findlingen. Eine Infotafel gibt weitere Hinweise zu Flora und Fauna.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Startpunkt für den ca. 8,8 km langen Rundwanderweg ist der Parkplatz des Schuhhauses Willer in Langenholzhausen. Von hier aus geht es entlang an schönen Aussichtspunkten mit Blick auf die Porta Westfalica. Beim ersten Waldeintritt vom Bollweg her ist das anmutige Perlgras im Frühling rechtsseitig zu erkennen. Auf der Kuppe des Habichtsberges ist im Bereich eines rechtseitig liegenden Gehöftes auf der linken Seite ein Bestand uralter Eichen zu entdecken. Immer der Wegemarkierung weißes „L“ auf schwarzem Grund folgend, wandert man teils durch die Naturschutzgebiete „Rotenberg/Habichtsberg/Wihupsberg“. Zum Abschluss der Tour spaziert der Wanderer durch den historischen Ortskern mit Blick auf den nördlich liegenden Kirchberg, den trennenden Höhenzug zur Weser, bis der Ausgangspunkt wieder erreicht ist.
Festes Schuhwerk
Einkehrmöglichkeiten:
Mit dem Auto aus Richtung Lemgo oder Rinteln: über die B238
Parkplatz Schuhhaus Willer
Buslinie 733: Lemgo − Hohenhausen − Langenholzhausen
Buslinie 730: Langenholzhausen - Varenholz - Möllenbeck - Rinteln
Wander- und Radfahrkarte Kalletal
Wanderkarte NRW "Nordlippisches Bergland"
Prospektdownload Wanderwege unter www.kalletal.de