Beste Jahreszeit
Der Naturschätze-Steig ist mit 36,1 km der längste Wanderweg in der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken. Hier erwandern Sie beinahe komplett den Naturerbe-Wald mit seinen beeindruckenden Buchenwaldbeständen.
Der Naturschätze-Steig führt auf 36,1 Kilometern einmal durch den gesamten Naturerbe-Wald. Bei dieser ausgedehnten Wandertour haben Sie die Chance, die besonderen Naturschätze unseres Buchen(ur)waldes kennenzulernen.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Altenbeken
Eindrucksvolle Landschaftsbilder erwarten Sie im Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord.
Mehr erfahrenDie über 18 ha große Naturwaldzelle Ochsenberg dient wissenschaftlicher Forschung und bietet wertvolle, selten gewordene Lebensräume für Totholz- und Altholzlebensgemeinschaften.
Mehr erfahrenHorn-Bad Meinberg
Der Preußische Velmerstot ist mit 468 m Höhe über NN die höchste Erhebung des Eggegebirges; der benachbarte Lippische Velmerstot ist mit 441 m der kleine Bruder.
Mehr erfahrenHorn-Bad Meinberg
Der Preußische Velmerstot ist mit 468 m Höhe über NN die höchste Erhebung des Eggegebirges; der benachbarte Lippische Velmerstot ist mit 441 m sein kleinerer Bruder.
Mehr erfahrenHorn-Bad Meinberg
Das Silberbachtal nahe der Ortschaft Leopoldstal gilt als eine der schönsten Wanderregionen im Naturpark.
Mehr erfahrenDie 35 ha große Naturwaldzelle Rosenberg bei Bad Lippspringe wurde 1998 ausgewiesen.
Mehr erfahrenPaderborn
Der kleine Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke bei Neuenbeken.
Mehr erfahrenDer Naturschätze-Steig startet und endet am Waldhaus Durbeke. Folgen Sie dem rotbraunen Markierungszeichen des Naturschätze-Steiges durch die Durbeke und Steinbeke, vorbei am Bauernkamp und Spellerberg, über Egge- und Ebersberg, durchs Silberbachtal, voebei am Lippischen und Preußischen Velmerstot, über Kempen um den Ochsenberg herum, durch den Fuchsgrund und um den Kobbennacken zurück zum Ausgangspunkt.
Festes Schuhwerk
Reisen Sie mal entspannt mit der Bahn nach Altenbeken und nutzen Sie am Bahnhofsvorplatz die Buslinie R 431, der Sie bis zum Waldhaus Durbeke bringt. Unbedingt eine Kamera mitnemen. Einkehrmöglichkeiten: Bauernkamp und Silbermühle.
Aus Richtung Paderborn kommend über Neuenbeken auf der L 755 nach Altenbeken, Abzweig Durbeke links.
Am Waldhaus Durbeke gibt's nur wenige Parkmöglichkeiten. Etwa 500 Meter entfernt am Wanderparkplatz Durbeke stehen mehr zur Verfügung.
Bahnanreise nach Altenbeken, weiter mit dem Bus (Linie R431) oder vom Bahnhofsvorplatz mit dem E-Bike.
Eine Bushaltestellen Übersicht finden Sie hier.
Wanderbroschüre Naturerbe Wanderwelt - Wilde Natur erleben
Weitere Infos zum Naturschätze-Steig und den anderen Angeboten der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken finden Sie unter www.naturerbe-wanderwelt.de.