Beste Jahreszeit
Die Stadt Höxter hat im Rahmen des Nordic Walking Parks Weserbergland sechs Nordic Walking Strecken mit drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgewiesen.Die Waldlandschaft am Ziegenberg bietet immer wieder herrliche Aussichten auf den Naturpark Solling-Vogler, die Weser sowie die Godelheimer Seen, so dass die Rundstrecken puren Natur- und Sportgenuss garantieren.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Folgen Sie der offiziellen Nordic-Walking-Ausschilderung des Weserbergland Nordic Walking Parkes mit der blauen Routenkennzeichnung 2!
Bitte wärmen Sie sich vor jeder Tour richtig auf. Hinweise zu Aufwärmübungen finden Sie auf unserer Informationstafel am Startpunkt der Nordic Walking-Strecken.
Aus dem Norden:
BAB 7 Hamburg-Hannover, BAB 2 Richtung Bielefeld, Abfahrt Lauenau, über die B 83 und B 64 nach Höxter
Aus dem Süden:
BAB 7 bis Hann. Münden, über die B 80 und B 83 entlang der Weser nach Höxter
Aus dem Westen:
BAB 44 Dortmund-Kassel
BAB 33 bis Anschlussstelle Paderborn Zentrum, über die B 64 nach Höxter
Aus dem Osten:
Berlin, BAB 2 Braunschweig-Salzgitter
BAB 7 Richtung Kassel bis Abfahrt Seesen, B 64 nach Höxter
Turmweg, Am Ziegenberg
Bahnhof Höxter, Haltestelle Höxter-Rathaus
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist- und Kulturinformation Höxter.
Telefon: 05271 9634242
E-Mail: info@hoexter-tourismus.de
Internet: http://www.hoexter-tourismus.de