Beste Jahreszeit
Recht sportliche Tour nach gemütlichem Auftakt, die auf gut zu fahrenden, ruhigen Wegen verläuft und immer wieder schöne Weitsichten beschert. Streckenverlauf: Informations-Schaukasten am Maspernplatz - Fischteiche (3,5 km) - Stadtheide (4,5 km) - Marienloh (8,3 km) - Bad Lippspringe (12,1 km) - Neuenbeken (17,4 km) - Dahl (23,8 km) - Haxter Warte / Lichtenturm (28 km) - Maspernplatz (34 km)
Die Beke-Lippe-Runde beginnt am Maspernplatz an nördlichen Rand der Paderborner Innenstadt. Von dort führt sie zunächst am Rolandsbad (Freibad) und Wohnmobil-Stellplatz vorbei zum Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), dann weiter zum Naherholungsgebiet Fischteiche. Anschließend verläuft sie an den Talleseen entlang und auf einer ehemaligen Bahntrasse nach Bad Lippspringe.
Auf der Strecke über Neuenbeken, Dahl und den Haxterberg zurück in die Paderborner Innenstadt lassen sich die Charakteristika der Paderborner Hochfläche erfahren: Tief eingeschnittene Talsenken mit oft trockenen Wasserläufen und luftige Höhen, die weite Ausblicke bescheren.
Die "Beke-Lippe-Runde" ist ein 34 km langer Rundkurs, Start und Ende sind daher prinzipiell an jedem Punkt möglich. Wir empfehlen, die Route im Uhrzeigersinn zu fahren.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Paderborn
Die PaderHalle ist das größte Veranstaltungszentrum Paderborns.
Mehr erfahrenPaderborn
Hier finden Radler Informationen zu den Paderborn-Touren!
Mehr erfahrenPaderborn
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das weltgrößte Computermuseum, zeigt auf 6.000 qm die Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik – von der Entstehung von Zahl und Schrift vor 5.000 Jahren bis ins 21. Jahrhundert.
Mehr erfahrenBad Lippspringe
Hier befindet sich ein Haflingergestüt und ein Café-Restaurant mit einem gemütlichen Biergarten.
Mehr erfahrenPaderborn
Die Pfarrkirche St. Marien steht direkt im Zentrum Neuenbekens.
Mehr erfahrenPaderborn
Die Kirche St. Margaretha ist die katholische Pfarrkirche von Dahl.
Mehr erfahrenPaderborn
Der Lichtenturm gehört zur mittelalterlichen Stadtbefestigung Paderborns.
Mehr erfahrenZunächst beginnt sie recht harmlos und gemütlich, die Beke-Lippe-Runde, doch etwa ab der Hälfte sind die tollen Ausblicke von der Paderborner Hochfläche auf die Senne und den Teutoburger Wald auch der Lohn für geleistete Tretarbeit.
Der etwa 34 Kilometer lange Ausflug beginnt an dem Radrouten-Informationsschaukasten am westlichen Maspernplatz in der Nähe des Kinderspielplatzes am Innenstadtring. Die Tour ist ausgeschildert als „PB 2“, also als „Paderborn-Tour 2“.
Sie führt am Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) vorbei zum Naherholungsgebiet Fischteiche. Von dort verläuft sie an den Talleseen entlang und auf einer ehemaligen Bahntrasse in die Kurstadt Bad Lippspringe. Auf der Strecke über Neuenbeken, Dahl und den Haxterberg zurück in die Paderborner Innenstadt lassen sich die Charakteristika der Paderborner Hochfläche erfahren: Tief eingeschnittene Talsenken mit nicht selten trockenen Wasserläufen und luftige Höhen, die weite Ausblicke bescheren.
Unterwegs gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten. Informieren Sie sich über attraktive Biergärten in Paderborn und im Paderborner Land auf unserer Internetseite www.paderborn.de/radfahren (Rubrik: Rast &Unterkunft - direkter Link: http://bit.ly/2uyKi5R).
Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum oder Pad.-Schloß Neuhaus; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. Auf dem Inneren Ring (Innenstadtring) Richtung PaderHalle bzw. Maspernplatz halten (ggf. am Parkleitsystem orientieren). Über die Hathumarstraße zum Maspernplatz einbiegen.
Bei Zuganreise über die BahnRadRouten Teuto-Senne bzw. Weser-Lippe Route zum Maspernplatz radeln.
Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen auf dem Maspernplatz am Rande der Paderborner Innenstadt (Zieladresse für das Navi: Heiersmauer 45, 33098 Paderborn). Dort gibt es normalerweise ausreichend Parkmöglichkeiten. Tipp: Lösen Sie ein preisgünstiges Tagesticket!
Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und Tarifen: www.asp-paderborn.de.
Mit den Stadtbus-Linien (PaderSprinter) 5, 6, 28, 68 bis zur Haltestelle „Maspernplatz“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.
Faltblatt "Paderborner Radrundtouren", in deutscher und niederländischer Sprache, kostenlos in der Tourist Information Paderborn am Marienplatz erhältlich.
Faltblatt "PB 2: Beke-Lippe-Runde", in deutscher Sprache, kostenlos in der Tourist Information Paderborn am Marienplatz erhältlich.
Radwanderkarten "Paderborner Land":
Herausgeber: Bielefelder Verlag (BVA), Maßstab: 1:50.000, Preis: 7,95 Euro, ISBN: 978-3-87073-796-2
Herausgeber: Publicpress, Maßstab: 1:75.000, Preis: 8,00 Euro, ISBN: 978-3-74730-209-5
Tourist Information Paderborn
Marienplatz 2a (Fußgängerzone)
33098 Paderborn
Tel. 05251 8812980
tourist-info@paderborn.de
www.paderborn.de
www.facebook.com/paderborn.tourismus