Beste Jahreszeit
Überwiegend gemütliche Radtour in den Paderborner Südwesten mit sportlichem Auftakt auf den ersten Kilometern. Streckenverlauf:
Informations-Schaukasten am Maspernplatz - Flugplatz Haxterberg (5,5 km) - Schloss Hamborn (9 km) - Mallinckrodthof Borchen (15 km) - Wewer (18 km) - Maspernplatz (25 km)
Wunderbare Landschaftserlebnisse mit zunächst weiten Ausblicken vom Haxterberg auf die Senne bis hin zum Teutoburger Wald bietet diese rund 25 Kilometer lange Tour. Dann folgt die idyllisch im Ellerbachtal gelegene kleine Siedlung Schloss Hamborn, wo der gemeinnützige Verein „Schloss Hamborn Rudolf-Steiner-Werkgemeinschaft“ u. a. eine Schule mit Internat, ein Altenheim, ein Hofgut mit eigener Käserei, eine Bäckerei, Werkstätten, ein Naturkostgeschäft und ein Café betreibt. In Kirchborchen geht es am sehenswerten Mallinckrodthof vorbei. Anschließend führt der Weg durch das Almetal nach Wewer und von dort zurück nach Paderborn.
Die Tour "Haxterberg und Almetal" ist ein 25 km langer Rundkurs, Start und Ende sind daher prinzipiell an jedem Punkt möglich. Wir empfehlen, die Route im Uhrzeigersinn zu fahren.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Paderborn
Hier finden Radler Informationen zu den Paderborn-Touren!
Mehr erfahrenPaderborn
Die PaderHalle ist das größte Veranstaltungszentrum Paderborns.
Mehr erfahrenPaderborn
Das Diözesanmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung sakraler Kunst des 10. bis 20. Jahrhunderts.
Mehr erfahrenPaderborn
Die Gaukirche "St. Ulrich" ist eine romanische, gewölbte Basilika mit quadratischem Chor und auffälligem, achteckigem Turm.
Mehr erfahrenPaderborn
Der Flugplatz Haxterberg (ICAO-Kennung: ELDR) liegt rund 3,5 Kilomter südlich der Paderborner Innenstadt auf dem gleichnamigen, 244 Meter hohen Haxterberg.
Mehr erfahrenBorchen
Die Siedlung Schloß Hamborn ist heute im Besitz des gemeinnützigen Vereins „Schloss Hamborn Rudolf Steiner Werkgemeinschaft“.
Mehr erfahrenBorchen
Das Fachwerkgebäude des Mallinckrodthofes ist umgeben von einer mit Bruchsteinmauern eingefassten Gräfte.
Mehr erfahrenPaderborn
Die Kirche St. Johannes Baptist ist die Pfarrkirche in Wewer.
Mehr erfahrenDie etwa 25 Kilometer lange Tour beginnt - wie alle Paderborner Rundtouren (PB-Touren) - an dem Radrouten-Informationsschaukasten am westlichen Maspernplatz in der Nähe des Kinderspielplatzes am Innenstadtring. Ausgeschildert ist sie als „PB 3“, also als „Paderborn-Tour 3“.
Die ersten sechs Kilometer verlangen sportlichen Einsatz: Von der Innenstadt bis zum Flugplatz Haxterberg sind rund 130 Höhenmeter zu bewältigen. Recht steil ist danach die Abfahrt in den Haxtergrund. Dafür geht es dann recht gemütlich bis zum Ende der Tour weiter.
Idyllisch ist der Abschnitt entlang des Ellerbachs über Schloß Hamborn in Richtung Borchen. Die Alme begleitet anschließend den Rückweg bis kurz vor Paderborn. Am Westfriedhof vorbei und durch den Riemekepark ist rasch der Ausgangspunkt am Maspernplatz wieder erreicht.
Vom Flugplatz Haxterberg hat man einen tollen Ausblick auf Paderborn und über die Senne bis zum Teutoburger Wald.
Unterwegs gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten. Informieren Sie sich über attraktive Biergärten in Paderborn und im Paderborner Land auf unserer Internetseite www.paderborn.de/radfahren (Rubrik: Rast &Unterkunft - direkter Link: http://bit.ly/2uyKi5R).
Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum oder Pad.-Schloß Neuhaus; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. Auf dem Inneren Ring (Innenstadtring) Richtung PaderHalle bzw. Maspernplatz halten (ggf. am Parkleitsystem orientieren). Über die Hathumarstraße zum Maspernplatz einbiegen.
Bei Zuganreise über die BahnRadRouten Teuto-Senne bzw. Weser-Lippe zum Maspernplatz radeln.
Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen auf dem Maspernplatz am Rande der Paderborner Innenstadt (Zieladresse für das Navigationssystem: Heiersmauer 45, 33098 Paderborn). Dort gibt es normalerweise ausreichend Parkmöglichkeiten.
Tipp: Lösen Sie ein preisgünstiges Tagesticket!
Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten und Tarifen: www.asp-paderborn.de.
Mit den Stadtbus-Linien (PaderSprinter) 5, 6, 28, 68 bis zur Haltestelle „Maspernplatz“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222.
Faltblatt "Paderborner Radrundtouren", in deutscher und niederländischer Sprache, kostenlos in der Tourist Information Paderborn am Marienplatz erhältlich.
Faltblatt "PB 3: Haxterberg und Almetal", in deutscher Sprache, kostenlos in der Tourist Information Paderborn am Marienplatz erhältlich.
Radwanderkarten "Paderborner Land":
Herausgeber: Bielefelder Verlag (BVA), Maßstab: 1:50.000, Preis: 7,95 Euro, ISBN: 978-3-87073-796-2
Herausgeber: Publicpress, Maßstab: 1:75.000, Preis: 8,00 Euro, ISBN: 978-3-74730-209-5
Tourist Information Paderborn
Marienplatz 2a (Fußgängerzone)
33098 Paderborn
Tel. 05251 8812980
tourist-info@paderborn.de
www.paderborn.de
www.facebook.com/paderborn.tourismus