Beste Jahreszeit
Schöne Rundtour auf der Nordseite des Wiehengebirges. Der Radrundwanderweg R11 lässt sich für einen ganztägigen Ausflug mit den anderen Radrundwanderwegen individuell kombinieren!
Entdecken Sie die südliche Grenze der Norddeutschen Tiefebene von Preußisch Oldendorf aus. Zwischen dem Fuß des Wiehengebirges und den Moorbereichen der Ebene mussten schon die Römer ihren Weg mühsam suchen. Heute haben wir es da einfacher, und auf dem Drahtesel auch um einiges bequemer!
Dieser Weg verläuft durch eine wunderschöne ländliche Idylle mit vielen kleinen, lebenswerten Dörfern bis kurz vor den Mittellandkanal. Sehenswerte alte Herrenhäuser liegen ebenso am Wegesrand, das Schloss Hüffe in Lashorst, das Schloss Hollwinkel in Hedem und das Rittergut Groß-Engershausen in Engershausen.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Preußisch Oldendorf
Dasd haus des Gastes und der Kurpark sind Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen und für die Gäste angebotener Aktivitäten. Außerdem ist hier die Toursit-Information angesiedelt.
Mehr erfahrenPreußisch Oldendorf
Die katholische St.- Raphaels-Kirche liegt am St. Raphaelsweg und dem Offelter Weg im Zentrum von Preußisch Oldendorf und damit nahe der Bundesstraße 65.
Mehr erfahrenEine mögliche Routenführung wäre:
Bahnhof Bad Holzhausen - Hedem/Schloss Hollwinkel, auf dem Weg von Bad Holzhausen zum Schloss Hollwinkel ist auch ein Abstecher zum Gut Stockhausen möglich - Schloss Hüffe/Lashorst - Rittergut Groß-Engershausen - spätgotische Hallenkirche Preußisch Oldendorf - Fachwerkdorf Offelten - romanische Kirche Bad Holzhausen - Haus des Gastes mit Gutswassermühle und Kurpark Bad Holzhausen - Bahnhof Bad Holzhausen.
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.
Ein Abstecher nach Bad Holzhausen mit historischem Kurpark und Haus des Gastes ist lohnenswert.
Preußisch Oldendorf und Bad Holzhausen sind angebunden an die B 65.
Ausreichend Parkplätze am Bahnhof Bad Holzhausen oder auf dem Parkplatz "Oldendorfer Schweiz" in Preußisch Oldendorf, stehen Ihnen zur Verfügung.
In Bad Holzhausen befindet sich ein Bahnhof, von hier aus erreichen Sie mit der EuroBahn Bielefeld und Rahden.
Im Stadtzentrum von Preußisch Oldendorf befindet sich ein Busbahnhof.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Der Flyer "Radwandern in Preußisch Oldendorf", ist in der Tourist-Information in Bad Holzhausen erhältlich.
Sie können den Flyer auch online anfordern unter www.tourismus.preussischoldendorf.de unter der Rubrik -Prospekte-.
Weitere Informationen und entsprechendes Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Bad Holzhausen, Haus des Gastes, Hudenbeck 2, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel.: 05742-4224, touristikbuero@preussischoldendorf.de
Das Büro ist Montag-Freitag jeweils von 9.00-11.30 Uhr und 14.30-16.30 Uhr besetzt.
Schauen Sie doch auch einmal auf unserer Homepage vorbei: http://tourismus.preussischoldendorf.de