Beste Jahreszeit
Gehen Sie mit dem Rad auf Entdeckungsreise durchs Kulturland Kreis Höxter. Die Strecke von Bad Driburg nach Höxter verläuft stetig leicht bergab, so dass Sie die Ausblicke in die Landschaft genießen können. Ausgangspunkt Ihrer Fahrradtour, die Sie mit einer Zugfahrt kombinieren ist die historische Fachwerkstadt Höxter im Herzen im Weserbergland.
Sie starten Ihre Radtour mit einer Zugfahrt von Höxter nach Bad Driburg. Dort sollten Sie sich unbedingt Zeit für die Besichtigung des Gräflichen Parks Bad Driburg nehmen. Der Weg nach Höxter führt Sie verkehrsarm durch das Tal der Nethe und ihrer Nebenflüsse, sowie ein Stück entlang der Weser bis nach Höxter. Auf der Fahrt durch das Kulturland Kreis Höxter radeln Sie auch durch die alte Hansestadt Brakel und die Höxteraner Ortschaften Bruchhausen und Godelheim. Ab hier führt Sie der Weg die letzen Kilometer entlang der Weser nach Höxter. Das Landschaftbild zwischen Bad Driburg und Brakel ist hügelig und bewaldet, der Streckenabschnitt zwischen Höxter und Brakel ist geprägt von Felder und Wiesen.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Bad Driburg
Der Gräfliche Park wird regelmäßig unter die TOP TEN des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Park“ gewählt.
Mehr erfahrenHöxter
Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey gilt als eine der bedeutendsten Klostergründungen im mittelalterlichen Deutschland.
Mehr erfahrenVom Bahnhof in Bad Driburg fahren Sie zum Gräflichen Park, hier empfiehlt es sich, vor Beginn der Fahrt nach Höxter den 65 ha großen Park zu besichtigen, der schon unter die Top Five des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Park“ gewählt wurde.
Folgen Sie ab Bad Driburg dem R2 über Brakel in Richtung Höxter. Zwischen Riesel und Brakel stoßen Sie auf die Nethe fahren von nun an entlang dieser. Bei Brakel sollten Sie ienen Abstecher in die Innenstadt machen und diese besichtigen. Der Weg führt sie häufig in Sichtweite der Nethe, ab vom Verkehrslärm über Hembsen nach Bruchhausen. Der Radweg führt Sie weiter nach Ottbergen, wo Sie sich das schön restaurierte Ensemble des Wiemersmeyerschen Hofes und die Privat Brauerei Meierhof ansehen können. In Amelunxen fahren Sie direkt am Herrenhaus derer von Amelunxen vorbei. Die Fahrt führt Sie durch Felder und Wiesen.
An der Mündung der Nethe in die Weser bei Godelheim können Sie auf den angelegten Stufen eine Pause einlegen und dem Treiben der Prachtlibellen folgen, mit etwas Glück schaut auch der Eisvogel vorbei.
Nun fahren Sie an der Weser weiter in Richtung Höxter und kommen kurz vor der historischen Stadt Höxter an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim vorbei, die bei gutem Wetter zu einer Abkühlung im See einlädt. Anschließend erreichen Sie wieder ihren Ausgangspunkt Höxter und können den Tag ausklingen lassen.
Verkehrstüchtiges Fahrrad, Helm, Handy, GPS Gerät
Besuchen Sie in Bad Driburg den Gräflichen Park. Am Ende der Radtour können Sie sich in der Freizeitanlage Höxter Godelheim auf den großen Wiesen und am Sandstrand ausruhen.
Aus dem Norden:
BAB 7 Hamburg – Hannover,
BAB 2 Richtung Bielefeld, Abfahrt Lauenau, über die B 83 und B 64 nach Höxter
Aus dem Süden:
BAB 7 bis Hann. Münden, über die B 80 und B 83 entlang der Weser nach Höxter
Aus dem Westen:
BAB 44 Dortmund-Kassel
BAB 33 bis Anschlussstelle Paderborn Zentrum, über die B 64 nach Höxter
Aus dem Osten:
Berlin, BAB 2 Braunschweig-Salzgitter
BAB 7 Richtung Kassel bis Abfahrt Seesen, B 64 nach Höxter
Parkplatz Floßplatz
Höxter Bahnhof (Haltestelle Höxter-Rathaus)
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)