Beste Jahreszeit
Das Wandern gehört zu den besonders schonenden und herzfreundlichen Sportarten. SALUTO, das Kompetenzzentrum für Gesundheit und Fitness in Deutschland, und das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen bieten Ihnen individuelle Trainingseinheiten, zu denen geführte Wanderungen auf den Wegen der VitalWanderWelt gehören.
Die etwa einstündige Wanderung führt auf ebenen Wegen durch die umliegenden Wiesen, Äcker und Wälder des Wasserschlosses Tatenhausen. Das Rittergut wurde 1491 erstmals urkundlich erwähnt und 1540 als Wasserschloss im Stil der Weserrenaissance in der heutigen Form errichtet. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz. Die Außenanlagen sind auch gut von den Wegen aus zu erkennen. Für Gruppen kann eine Führung durch den Schlosshof und die Schlosskapelle organisiert werden. Die Führung dauert etwa 45 Minuten und kostet pro Person 3,00 € (mindestens 30,00 €).
Anfragen und Buchungen: Baronin Birgit Teuffel von Birkensee, Tel. 05201 3224.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Halle (Westf.)
Das Schloss war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Heute bewohnen direkten Nachfahren der Familie das Schloss.
Mehr erfahrenHalle (Westf.)
Abseits vom Lärm, in einer Waldlichtung, liegt die idyllische Pfarrkirche Stockkämpen, wo alljährlich eine Fronleichnamsprozession stattfindet
Mehr erfahrenWetterabhängige Kleidung und festes Schuhwerk
Navigationsadresse: Bockemühlenweg, 33790 HalleWestfalen
Wanderparkplatz Tatenhausen, Bockemühlenweg, 33790 HalleWestfalen
Bushaltestelle Schloss Tatenhausen: Bus 89 Halle – Versmold (Anbindung an ZOB und Bahnhof HalleWestfalen)
Infomaterial der Stadt HalleWestfalen: "Siebenmal Sehenswert" und Stadtplan