Beste Jahreszeit
Der Schlossweg verbindet das Jagdschloss in Schloß Holte mit Verl. Durch die Querverbindung Brunnenweg wird aus dem 12,8 km langen Ursprungsweg ein nur 4,4 km langer Rundweg.
Dieser Wanderweg führt größtenteils durch den Holter Wald. Vom Jagdschloss in Schloß Holte aus geht es ca. 2 km über den Forstweg nach der Beschilderung des Schlossweges, bis Sie links auf den Waldteufelweg wechseln. Nach nur 600 Metern erreichen Sie wieder den Schlossweg, den Sie Richtung Schloß Holte weiterwandern. Der Weg führt Sie nun noch rund 2 km am Ufer des naturnahen Ölbaches entlang durch abwechslungsreiche Wälder und Wiesen wieder zurück zum Jagdschloss Holte, wo der Holter Schlosskrug zur Einkehr einlädt.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Der Hauptweg ist in beide Richtungen mit dem Kennzeichen des Schlossweges markiert (drei Schlosstürme auf orangem Grund), der Verbindungsweg ist mit dem Waldteufel, einem weißen Gesicht auf rotem Grund, markiert.
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Der Holter Schlosskrug hat nicht nur einen sehr idyllischen Biergarten, sondern auch einen schönen Gastraum und moderne Hotelzimmer!
A33, Ausfahrt 22-Schloß Holte-Stukenbrock, Richtung Schloß Holte. Den Kreisverkehr queren (zweite Ausfahrt geradeaus). Nach ca. 800 m rechts in den Wald.
Wanderparkplatz Verler Landstraße im Holter Wald, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1,7 km).
Buslinie 83 Schloß Holte > Bielefeld > Schloß Holte: Haltestelle "Schloßkrug".
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Broschüre "Die schönsten Wanderungen Schloß Holte-Stukenbrock", erhältlich unter Tel. 05207 89050 oder stadtmarketing@stadt-shs.de.
Stadtplan mit Rad- und Wanderwegen der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, erhältlich unter Tel. 05207 89050 oder stadtmarketing@stadt-shs.de.