Beste Jahreszeit
Entspanntes Radeln auf flachen Strecken führt Sie rund um den Stemweder Berg. Abwechslungsreiche Landschaften führen durch die "Grüne Krone" Nordwestdeutschlands zum Dümmersee.
Der Stemweder Berg hat eine Höhe von 178 m, die Umrundung ist jedoch ganz bequem ohne nennenswerte Steigungen zu schaffen. Schattenspendende Parklandschaften wechseln sich ab mit sonnenbeschienener Weite der nordddeutschen Tiefebene.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lembruch
Der Dümmer-See ... das kleine Meer für zwischendurch und immer wiederNiedersachsens zweitgrößter Binnensee vereint faszinierende Natur mit aktiven Freizeitangeboten. So kommen Naturfreunde, Fahrradfahrer und Wanderer genauso auf ihre Kosten wie Wasserratten, Sonnenanbeter und Wassersportler. Landschaftlich eingebettet zwischen den Dammer Bergen und dem Stemweder Berg liegt der 12,5 km² große See mitten im Naturpark Dümmer. Zwischendurch einfach mal Ausspannen und die Natur hautnah auf zwei Rädern oder zu Fuß genießen, sich eine Auszeit auf dem Wasser gönnen oder den Gaumen mit besonderen Genüssen verwöhnen ... am kleinen Meer für zwischendurch.
Mehr erfahrenStemwede
Das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, kurz vor der norddeutschen Tiefebene in der Nähe des Dümmer Sees. Die Rundwanderwege mit wenig Steigungen laden zum gemütlichen Wandern ein.
Mehr erfahrenStemwede
Heimatmuseum mit historischen Exponaten. Das Heimathaus kann für standesamtliche Trauungen auch am Wochenende gemietet werden.
Mehr erfahrenVom Startpunkt Niedermehnen aus führt die Strecke auf der Ostseite des Stemweder Berges durch die Dörfer Wehdem und Oppendorf über die westfälische Grenze ins benachbarte Niedersachsen bis zum Dümmer See. Der See ist Brut- und Raststätte für viele Vogelarten, im Frühjahr und Herbst rasten Tausende von Kranichen in der Region.
Die zweite Hälfte der Tour führt durch Hüde und Lemförde an der Nord- und Westseite des Berges zurück ins Westfälische Dielingen. Über wenig befahrene Wirtschaftswege gelangen Sie nun über Drohne, Arrenkamp und Westrup wieder zum Startpunkt.
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.
Fahrrad, Fotoapparat
Die Region um den Stemweder Berg ist als Spargelanbaugebiet bekannt. Mehrere Betriebe bieten Spargel-Direktverkauf ab Hof an. Die heimische Gastronomie lädt ein zum Spargelbuffet und anderen Leckereien. Jedes Jahr am 01. Mai findet in Meiers Deele in Oppenwehe der Spargelmarkt statt.
Mit PKW: über die Autobahnen A1 (Bremen-Münster), A2 (Hannover-Ruhrgebiet), A30 (Bad Oeynhausen-Osnabrück) oder Bundesstraßen B51 (Diepholz-Bohmte), B65 (Minden-Bohmte), B239 (Herford-Rahden). Mit der Bahn: über die nächsten Bahnhöfe Bohmte, Lemförde, Rahden, Pr. Oldendorf-Holzhausen und Lübbecke.
Parkplätze stehen vor Ort in ausreichender Menge zur Verfügung.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)