VitalWanderWelt - Nördlicher Sachsenring Bad Driburg

  • Start: Knappschafts-Klinik Bad Driburg
  • mittel
  • 7,62 km
  • 2 Std. 30 Min.
  • 100 m
  • 311 m
  • 213 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Auf diesem Weg können Sie gut entspannen und die Aussichten auf Bad Driburg und die Umgebung genießen. Nach dem Aufstieg auf den Rosenberg wird die Wanderstrecke relativ eben. Bauen Sie bewusst Stress ab und verweilen Sie an schönen Orten. Die Stationen der VitalWanderWelt und der Einblick in das Leben unseres Wegepaten Friedrich Hölderlin unterstützen Sie dabei.

Die VitalWanderWelt - Herz und Kreislauf stärken

Bad Driburgs Geschichte als privates, familiengeführtes Heilbad beginnt bereits vor über 225 Jahren. Seitdem haben berühmte Gäste den Weg in das traditionelle Moor- und Mineralheilbad gefunden. Insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert war Bad Driburg Kur- und Urlaubsort von Persönlichkeiten, die in der deutschen Literaturgeschichte eine bedeutende Rolle gespielt haben.
Der Badearzt Friedrich Wilhelm Weber, der Dichter Friedrich Hölderlin und die Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff sind Paten der Wege der VitalWanderWelt. Auf den Spuren dieser historischen Personen führen die Wege rund um das Heilbad. Schautafeln leiten Sie in Bewegungs- und Entspannungsübungen an, die speziell für das Training von Herz und Kreislauf geeignet sind.

Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Wegpunkte der Route

Bad Driburg

Driburg Therme - Biomaris-Beautyoase

Bad Driburg

VitalWanderWelt Bad Driburg - Portaltafel

Bad Driburg

Driburg Therme

Bad Driburg

Knappschafts-Klinik Bad Driburg

Bad Driburg

Erlebnispunkt Stress abbauen

Bad Driburg

Erlebnispunkt Langsam genießen

Bad Driburg

Erlebnispunkt Frei denken

Bad Driburg

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Bad Driburg

Glasmacherdenkmal in Bad Driburg

Zum Andenken an die Glasmacher, die jahrhundertelang in Bad Driburg der Kunst des Glasmachens nachgingen, wurde 2006 das Glasmacherdenkmal in der oberen Langen Straße errichtet.

Mehr erfahren

Bad Driburg

Glasmuseum in Bad Driburg

Das Glasmuseum im Heinz-Koch-Haus in Bad Driburg präsentiert anschaulich die Entwicklung Bad Driburgs als Glasproduktions- und Glashandelsstandort sowie das Leben und Arbeiten der Glasmacher.

Mehr erfahren

Bad Driburg

Tourist Information Bad Driburg

Wenn Sie Fragen rund um Bad Driburg und den Teutoburger Wald haben, dann ist die Bad Driburger Tourist Information Ihre erste Anlaufstelle.

Mehr erfahren

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Rundweg
Wegbeschreibung

Der Wanderweg ist mit einem weißen V auf blauem Grund gekennzeichnet und wird gegen den Uhrzeigersinn begangen.

Ausrüstung

wetterabhängige Kleidung und festes Schuhwerk

Anfahrt

Anschrift
Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Georg-Nave-Straße 28
33014 Bad Driburg

Aus dem Norden
Autobahn A2 in Richtung Dortmund bis zum Autobahnkreuz Bielefeld, von dort auf die A33 Richtung Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Danach weiter auf der B64 Richtung Höxter, Bad Driburg.

Aus dem Westen
Autobahn A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, dort weiter auf die A44 Richtung Kassel / Paderborn bis Autobahndreieck Wünnenberg / Haaren, dort auf die A33 Richtung Bielefeld / Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Danach weiter auf der B 64 Richtung Höxter, Bad Driburg. 

Aus dem Süden bzw. Osten
Autobahn A5 bzw. A7 Richtung Kassel bis Autobahnkreuz Kassel, dort weiter auf die A44 Richtung Dortmund / Paderborn bis Ausfahrt Diemelstadt / Bad Driburg. 

In Bad Driburg
In Bad Driburg ist der Beschilderung „Knappschafts-Klinik“ zu folgen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Parken

Parkplatz Knappschafts-Klinik Bad Driburg

Öffentliche Verkehrsmittel

Bad Driburg Bahnhof.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen