Beste Jahreszeit
Wandern in Naturschutzgebiet Am Teimer
Auf knapp 5 km finden sich kinderfreundliche Infostationen mit verschiedenen Themen zur Umweltbildung. Der Weg, der auch die örtliche Gastronomie einbindet, führt zunächst an der Naturpark-Schule Am Teimer vorbei durch das Naturschutzgebiet mit einem Waldmeister-Buchenwald. Weiter entlang des Waldrandes erhält man schließlich einen tollen Blick auf die Windmühle von Bavenhausen, die im späteren Verlauf erreicht wird. Eine Sitzgruppe an der Windmühle lädt zum Rasten und Verweilen ein und bietet eine schöne Aussicht.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Vom Dorfplatz aus geht es vorbei an der Gaststätte Rieke-Schulte hoch zur Naturparkschule Am Teimer. Dann geht es rechts hinein in das NSG Teimer. Durch schönen Buchenwald und idyllische Waldpfade gelangt man in Rentorf zurückauf die Straße, biegt man links in der Kurve an der T-Kreuzung wieder hienein in den Wald.
Hier geht es entlang des Bachlaufs und Teichs in Richtung Norden. An der Schutzhütte vorbei, biegt man an den Fischteichen links in Richtung Sportplatz ab. Die Bavenhauser Straße überquerend geht es hinauf zur Windmühle von Bavenhausen. Den Holländerweg hinunter führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt, dem Dorfplatz.
Rettungspunkt am Weg
festes Schuhwerk
Holländerwindmühle von 1853 genutzt als Kornmühle, stillgelegt in 1948 - seitdem genutzt als Wasserspeicher
Wandern durch das Naturschutzgebiet „Teimer" mit ca. 70 ha, das zweitälteste NSG im Kreis Lippe
Von der B238 kommend, abbiegen in die Bavenhauser Straße bis Dorfplatz
Parkplatz Dorfplatz Bavenhausen
Buslinie 733, Haltestelle Bavenhausen Mitte
Wander- und Radfahrkarte Kalletal
Wanderkarte NRW "Nordlippisches Bergland"