Beste Jahreszeit
Dieser 6,7 km lange ganzjärig zu nutzende Rundwanderweg führt Sie vorbei an den Teichen des Kiesabgrabungsgebietes am Rethlager Bach. Dann geht es ein längeres Stück durch die Wiesen und Felder und über die Bielefelder Str. zu dem Grundschulkomplex von Pivitsheide V.H. Über die ehemalige Straßenbahntrasse führt Sie der Weg zurück zum Ausgangspunkt. Es warten keine erwähnenswerten An- oder Abstiege auf Sie.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Vom Parkplatz am Rethlager Mühlenteich folgen Sie der Beschilderung ,,A1" und überqueren die Oerlinghausener Straße an der Ampel und biegen gleich links in die Weberstraße ein. Der Weg führt Sie nun ca. 1km durch lockere Bebauung.
Lassen Sie den Friedhof hinter sich und wandern nach rechts in ein kleines Wäldchen. Bald tun sich vor Ihnen die Teiche des Kiesabgrabungsgebietes am Rethlager Bach auf. Im zeitigen Frühjahr sind die Ränder des Weges und die Böschungen mit weißen Blütenteppichen aus Buschwindröschen und Lerchensporn bedeckt.
Danach führt Sie der Wanderweg durch ein längeres Wegstück durch Wiesen und Felder mit einem herrlichen Weitblick auf die Höhenzüge des Teutoburger Waldes mit Hermannsdenkmal und dem WDR- Sender auf dem Bielstein.
Nachdem Sie die Bielefelder Straße überquert haben, geht es entlang eines Grundschulkomplexes durch den Ortsteil Pivistheide V.H. An der Albert Schweitzer Straße angelangt, geht es nun über die ehemalige Straßenbahntrasse zurück zum Ausgangspunkt.
Die renaturierten Teiche des Kiesabgrabungsgebietes Rethlager Bach sind in ein Naturschutzgebiet umgewandelt worden.
Runden Sie Ihre Wanderung mit einem stärkenden Grillen auf dem Grillplatz des Heimat- und Verkehrsvereins ab. Dieser Grillplatz ist an der Straße ,,Am Zwiebelkamp" zu finden und für nährere Informationen kontaktieren Sie 05232 88190. Außerdem können Sie Ihren aktiven Tag mit einem Besuch im Freibad Fischerteich (Am Fischerteich, 32758 Detmold, 05232 87867) ergänzen.
Mit dem Auto: Über die Autobahnen A 2 Ruhrgebiet- Hannover (Ausfahrt Bielefeld Zentrum, B66 Richtung Oerlinghausen/ Detmold und über die A 33 (Ausfahrt Paderborn- Elsen, B1 Richtung Detmold/ Hameln) kommt man einfach und bequem nach Detmold. Aus allen Richtungen beträgt die Entfernung zur jeweiligen Autobahn etwa 25 km.
Ihr Fahrzeug können Sie am Parkplatz am Rethlager Mühlenteich abstellen.
Regelmäßig verkehrende Regionlzüge von/ nach Herford und Bielefeld, bzw. Altenbeken und Paderborn. Von dort Umsteigemöglichkeit auf das Fernverkehrsnetz.
Die Buslinie 390 und 701 fahren regelmäßig die Bushaltestelle ,,Rethlager Mühle" an. Für genaue und verbindliche Fahrplaninformationen kontaktieren Sie bitte das Detmolder Busbüro SVD unter 05231 977744 bzw. www.stadtverkehr-detmold.de oder die lippische Mobilitätsberatung Infothek unter 05261 6673950 oder 01801 339933 (0,039 €/ Festnetz, max. 0,42 €/ Mobil).
Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L. (Hrsg.): ,,Rundwanderwege Pivistheide V.L. im Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald, Wanderbares Pivitsheide, Erholung und Erlebnis".
Erhältlich in der Tourist Information Lippe & Detmold
Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L. (Hrsg.): ,,Rundwanderwege Pivistheide V.L. im Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald, Wanderbares Pivitsheide, Erholung und Erlebnis", erhältlich in der Tourist Information Lippe & Detmold
Verschiedene Wanderkarten, z.B: Topographische Wanderkarte Hermannsland, Maßstab 1: 25 000, Geo Center Touristik Medeinservice Gmbh (Hrsg.): ,,Hermannsland mit Eggeweg und Hermannsweg"
Beide Karten erhältlich in der Tourist Iwnformation Lippe & Detmold.
Stadt Detmold: www.detmold.de
Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L.: www.heimat-und-verkehrsverein-pivitsheide-vl.de