Beste Jahreszeit
Die Rundtour von St. Vit nach Nordrheda-Ems startet an einer wunderbar erhaltenen Barockkirche durch kleine Wälder. Das Ziel Nordrheda-Ems ist von bäuerlicher Struktur gekennzeichnet. Einzelne Höfe, die schon einige Jahrhunderte ihren Ackerbau betreiben, sind zum Teil noch in alter Form erhalten. Die Fläche dieser Gemeinde mit über 14qkm Ausdehnung wird überwiegend landwirtschafltich genutzt. Verbunden mit kleinen Waldgebieten ist es ein herrliches Wandererlebnis!
Der Rundwanderweg startet in der kleinen Rheda-Wiedenbrücker Gemeinde St. Vit. Hier können Sie zunächst die wunderschöne barocke Pfarrkirche besichtigen bevor Sie sich auf den Weg begeben. Der Weg führt Sie zuerst durch den St. Viter Busch, danach setzt er sich nach links über den Wieksweg bis links zur Geweckenhorster Straße fort. Danach überqueren Sie eine Brücke über die Autobahn A2. Von der Brücke aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stromberger Höhen im Südwesten. Nordöstlich sehen Sie den Ortsteil Rheda mit dem Turm der evangelischen Stadtkirche. Rechts der Autobahn blicken Sie auf den Ortsteil Wiedenbrück mit dem Turm der Aegidius-Kirche und weiter rechts auf den Turm der Marienkirche. Im Hintergrund sieht man bei klarem Wetter die Berge des Teutoburger Waldes.
Nach dem Überqueren der Oelder Straße führt Sie der Weg weiter in den Hambusch, einem Waldstück, das damals der fürstlilchen Familie Bentheim-Tecklenburg gehörte und als Naherholungsbiet diente. Nach Durchqueren dieses Waldstückes und einem nochmaligen Überschreiten der Oelder Straße in südliche Richtung führt Sie der Weg über die Radheide vorbei am Gut Neuhaus zurück zum Ausgangspunkt.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
St. Vit: "Am Lattenbusch" - St. Viter Busch - rechts "Wieksweg" - schräglinks "Geweckenhorster Straße" - Hambusch" - "Radheide" - "Auf der Wiek" - "Am Lattenbusch"
Der Weg ist nicht mehr durchgängig vor Ort markiert. Insofern führen Sie bitte ein aufgeladenes Handy mit sich und orientieren sich anhand dieser Outdooractive-Karte.
Auf einem kurzen Stück von ca. 400 Metern führt der Weg entlang einer weniger stark befahrenen Kreisstraße. Bitte seien Sie hier vorsichtig!
Festes Schuhwerk ist von Vorteil, die Sie zumeist auf Waldwegen unterwegs sind.
Navi: Am Lattenbusch, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Autobahn A2 - Abfahrt 23 Rheda-Wiedenbrück, Ausfahrt Rheda, B64 Richtung Münster, 1 Abfahrt Rheda, weiter entlang der Gütersloher Straße, links in die Schlossstraße, die zur Hauptstraße wird, rechts Westring, links Westring, rechts Strombergerstraße, nach ca. 2,5 km Ortsmitte St. Vit
Im Ortskern von St. Vit stehen Parkplätze bereit.
Keine optimale Anbindung vom Hauptbahnhof Rheda.