Beste Jahreszeit
Kurzer Rundweg im Wald oberhalb des Ortes
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Vom Parkplatz der "Bergstraße" abwärts folgen und nach rechts in den "Eininghauser Weg" einbiegen. In der Nähe des Gästepavillons nach links hoch in die Straße "Am Hang". An deren Ende nach rechts auf die "Brömmelstraße". Am Waldrand nach links auf den Waldweg, der in Waldrandnähe verläuft- zusammen mit den Wegen K1, A2 und dem Limberg-Nonnenstein-Weg (weißer Kreis). Später an einem Wegweiser nach rechts hoch Richtung Denkmal, die anderen Wege verlaufen weiter geradeaus. Vor dem Kriegerdenkmal nach rechts hoch auf einen schmalen Waldweg. Oben links halten. Im Bogen geht es durch den Wald zurück zur "Brömmelstraße", dort rechts halten und zurück zum Parkplatz.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Wanderparkplatz "Oldendorfer Schweiz", Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).
Natur- und Geopark TERRA.vita: "Wandererlebnis Wiehengebirge und westliches Wesergebirge", ISBN 978-3-945096-03-01
Wanderkarte "Wiehen-, Wesergebirge im Mühlenkreis Minden-Lübbecke im Maßstab 1:25.000, herausgegeben vom Kreis Minden-Lübbecke
Weitere Informationen und Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information im Haus des Gastes in Bad Holzhausen, Hudenbeck 2, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel.: 05742-4224. Die Tourist-Information ist Montags bis Freitags jeweils von 9.00-11.30 Uhr und von 14.30-16.30 Uhr besetzt.
Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei: tourismus.preussischoldendorf.de
Zusätzlich finden Sie im Gästepavilllon (Eininghauser Weg 1, 32361 Preußisch Oldendorf) weiteres Infomaterial. Der Gästepavillon ist von April bis Ende September täglich von 10.00-18.00 Uhr geöffnet.