Beste Jahreszeit
Entlang des Hellwegs
Salzproduktion und Salzhandel haben in der Hellwegregion eine Vielzahl kulturhistorischer und industriegeschichtlicher Zeugnisse hinterlassen. Vom Kurpark in Unna-Königsborn bis zum „Kütfelsen“ in Salzkotten gibt es entlang des Hellwegs rund ums Thema Salz viel zu sehen. Die neue Westfälische Salzroute folgt den Spuren dieser Geschichte und führt Radfahrerinnen und Radfahrer, Wandersleute und Durchreisende auch zu neuen (gesundheits-) touristischen Angeboten. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft und die Gastlichkeit im Herzen Westfalens!
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Unna - Werl - Soest - Bad Sassendorf - Bad Waldliesborn - Bad Westernkotten - Salzkotten
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.
Die drei Heilbäder Bad Sassendorf, Bad Waldliesborn und Bad Westernkotten bieten viele Gesundheitsanwendungen rund um Sole und Moor an.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Weitere Informationen zu der Westfälischen Salzroute finden Sie unter www.westfaelische-salzwelten.de