Beste Jahreszeit
Die vierte und fünfte Etappe des Wittekindsweges führen durch den schönen Kreis Minden-Lübbecke. Der Wittekindsweg ist ein Teilstück des europäischen Fernwanderweges E11.
Die Nordvariante des Wittekindsweges führt über den Limberg direkt nach Preußisch Oldendorf, genauer gesagt durch das Heilbad Bad Holzhausen und seinen Kurpark. Von Dort aus führt der Weg weiter über Glösinghausen, vorbei am Glösinghauser Berg bis zur Freilichtbühne Kahle Wart.
Von der Freilichtbühne aus geht es weiter Richtung Lübbecke vorbei am Parkplatz Horst's Höhe. Der Weg über den Gebirgskamm zieht sich weiter durch Nettelstedt und Bergkirchen. In Minden führt der Wittekindsweg vorbei an der Margarethenkapelle und der Wittekindsburg. Anschließend führt der Wittekindsweg direkt zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal und von dort aus dann zum Wanderparkplatz Hotel Kaiserhof wo der Weg endet.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Preußisch Oldendorf
Auf freiem Fuß - Wohltuende Massagen und spannende Erlebnisse
Mehr erfahrenPreußisch Oldendorf
Preußisch Oldendorf
Dasd haus des Gastes und der Kurpark sind Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen und für die Gäste angebotener Aktivitäten. Außerdem ist hier die Toursit-Information angesiedelt.
Mehr erfahrenLübbecke
Das Brauereimuseum Barres Brauwelt lädt ein, die Geschichte des Brauwesens und der Privatbrauerei Barre zu entdecken.
Mehr erfahrenPorta Westfalica
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal markiert das "Tor zu Westfalen". Fabelhaft ist die Aussicht auf der neuen Ringterrasse des Kaiserdenkmals mit dem Blick auf die Weser und den gegenüberliegenden Jakobsberg mit dem Fernsehturm.
Mehr erfahrenDie Wegführung des Wittekindswegs ist durch ein Symbol gekennzeichnet: Ein roter Balken unter einem weißen Balken.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)