Durchatmen, Natur genießen & wandernd Kraft tanken!
" Sanfte Mittelgebirgskämme mit duftenden Laubmischwäldern und herrlichen Ausblicken in weitläufige Täler prägen die Wanderregion im Naturpark Teutoburgerwald/ Eggegebirge. Neben dem bekannten Eggeweg, laden über 25 Wanderwege zu Halbtages- oder Tagestouren durch das Eggegebirge zu zahlreichen reizvollen und historischen Orten ein. "
Tourismusexpertin & leidenschaftliche Wanderin
Jetzt Ihren Gastgeber finden!
individuelle Reiseplanung
schnell & sicher buchen
________________________
Der Eggeweg
Teilstück der "Hermannshöhen"
Mit Start an den sagenumwobenen Externsteinen, durchläuft der Eggeweg das romantische Silberbachtal, führt Sie über den höchsten Berg des Eggegebirges, den Velmerstot, bis weiter hinter Bad Driburg. Dem Kamm des Eggegebirges folgend, besticht der als Qualitätsweg ausgezeichnete Eggeweg mit traumhaften Fernblicken und abwechslungsreichen Naturgenuss.
70 km Streckenlänge
ca. 18 Std.
Tiefster Punkt: 246 Meter
Höchster Punkt: 462 Meter
" Mein heimlicher Gipfelfavorit unseres Bundeslands ist allerdings der Velmerstot
auf den Hermannshöhen. Ein Gipfel zum Verlieben! "
Kompetenzcenter Marketing NRW:
Wunderbar Wanderbar 2018, S.5
Wandergenuss ohne Gepäck
Erleben Sie einen der Top Trails of Germany und Wandern Sie ohne Bettenwechsel vom Wahrzeichen des Teutoburger Waldes aus entlang der mystischen Externsteine, über aussichtsreiche Gipfel zu historischen Orten.
Wandern von einem Highlight zum nächsten
__________________________________________________________
Vom kurzen Spazierweg, über halbtägige Themenwege bis hin zu qualifizierten Streckenwanderwegen
Wanderbegeisterte und Naturliebhaber erwarten auf über 200 km Wanderwegen 26 landschaftlich reizvolle Touren. Wandern durch duftende Wälder und saftige Wiesen, vorbei an sprudelnden Quellen und munteren Bachläufen bis hin zu atemberaubenden Fernblicken - Naturerleben pur!
________________________________
Lieblingstouren
Der Kaleidoskopweg
Acht Riesen-Kaleidoskope verschiedener Bauart laden Sie auf dem gepflegten und gut markierten Rundwanderweg ein, sich von dem Spiel aus farbigem Glas und Licht faszinieren zu lassen. Der in zwei Schleifen angelegte Kaleidoskopweg führt Sie durch den Gräflichen Park, über den Rosenberg, vorbei am gräflichen Mausoleum und durch das Buddenberg Arboretum - kurzum von einem Highlight zum nächsten.
Eine Wanderung auf dem Kaleidoskopweg lässt Kinder die Natur spielerisch entdecken. So kann man auch kleine Wandermuffel zum Mitmachen animieren.
5,8 km Wanderweg
ca. 2 Std.
Tiefster Punkt: 201 Meter
Höchster Punkt: 282 Meter
Der Sachsenring führt Sie in Sichtweite rings um Bad Driburg. Er besticht durch schöne Aussichten und führt Sie vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Gräflichen Park, dem Buddenberg-Arboretum und - mit einem kleinen Abstecher - zu den Iburg-Ruinen und zum Kaiser-Karls-Turm. Verschiedene Abkürzungsmöglichkeiten sowie diverse Rastplätze und Gaststätten laden zur gemütlichen Einkehr ein und machen den Sachsenring zu einem beliebten Wanderweg.
Ein Abstecher zu den Iburg-Ruinen lohnt sich immer und lässt sich gut mit einer Einkehr in die "Sachsenklause" kombinieren, von dort oben haben Sie eine fantastische Sicht über Bad Driburg.
18,3 km Wanderweg
ca. 7 Std.
Tiefster Punkt: 193 Meter
Höchster Punkt: 332 Meter
________________
Einkehren
Verweilen & Schlemmen
Auf den Wanderwegen rund um Bad Driburg laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen & Schlemmen ein.
Genießen Sie regionale Spezialitäten gepaart mit schönen Ausblicken. Ein perfektes Bespiel ist die "Sachsenklause"in direkter Nähe der Iburg Ruinen, die mit einem einzigartigen Weitblick über Bad Driburg lockt.
__________________
Gastgeber
Erstaunliche Vielfalt
Vom Privatvermieter über Gästehäuser und Ferienwohnungen bis hin zum Hotel - bei über 30 Gastgebern haben Sie die Qual der Wahl, darunter auch einige vom "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Qualitätsgastgeber:
• Hotel Egge Wirt • Landhotel der Schwallenhof
• Gästehaus Steker • Hotel Am Rosenberg
• Pension Ethner • Jugendherberge Bad Driburg
• Avenarius Wohlfühlhotel Waldcafé Jäger
____________________________
VitalWanderWelt
Die Kombination aus Wandern und Gesundheit
Ganz nach dem Motto "Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen" erfahren Sie auf den vier Gesundheitswanderwegen wie Sie Ihren Körper nachhaltig unterstützen können.
Eine gute Beschilderung, informative Schautafeln , diverse Abkürzungsmöglichkeiten und ein durchgehender Handyempfang machen die Touren besonders beliebt.
Auf der landschaftlich reizvollen Tour helfen Ihnen Info-Points entlang des Wegrandes Ihr optimales Wandertempo ermitteln, Aufstiege besser zu bewältigen & Muskelkater vorzubeugen. Damit Sie auch am nächsten Tag wieder durchstarten können.
5,8 km Wanderweg | ca. 2 Std. | Tiefster Punkt: 235 Meter | Höchster Punkt: 319 Meter
Dieser Wanderweg widmet sich ganz dem Thema gesunde Ernährung. Welche Anwirkungen hat die Ernährung auf unseren Körper, wie wirken Kräuter? All das können Sie auf der Wandertour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad erfahren.
7,4 km Wanderweg | ca. 2,5 Std. | Tiefster Punkt: 193 Meter | Höchster Punkt: 283 Meter
Wenn Sie den Aufstieg auf den Rosenberg geschafft haben, ist die Wanderung relativ eben und bietet sich ideal zum Entspannen an – mit vielen Aussichten auf Bad Driburg und die Umgebung. Nutzen Sie den Weg, um das Wandern bewusst für den Abbau von Stress zu nutzen und an schönen Orten zu verweilen.
7,6 km Wanderweg | ca. 2,5 Std. | Tiefster Punkt: 213 Meter | Höchster Punkt: 311 Meter
Kampf dem Inneren Schweinehund – die Wanderung ist aufgrund ihrer Länge und den vielen und oft anspruchsvollen Anstiegen eine sportliche Herausforderung. Lernen Sie die richtigen Atemtechnik für die Bewältigung der Aufstiege und erfahren Sie mehr über den gesundheitlichen Nutzen des Wanderns.
14,5 km Wanderweg | ca. 4 Std. | Tiefster Punkt: 193 Meter | Höchster Punkt: 344 Meter
___________________________________________
Entspannen Sie nach einem aktivem Wandertag in der Driburg Therme!
individuelle Reiseplanung
schnell & sicher buchen