Die Mühlenpforte inmitten der Innenstadt Bad Driburgs erinnert an eine der ältesten Mühlen der Stadt. Seit 2019 lockt ein Abenteuerspielplatz Familien auf dem Vorplatz der alten Mühle.
An dieser Stelle am Kesselbach außerhalb der Stadtmauer am Unteren Tor lag eine der sieben Mühlen der Stadt, die „Piepsmühle“ oder „Heckersche Mühle“, benannt nach ihren früheren Besitzern. Sie zählte zu den ältesten Mühlen Bad Driburgs, deren Mühlbetrieb 1937 eingestellt wurde.
Im Rahmen der Stadtkernsanierung in den 70er Jahren verschwand die Mühle mit Wohnhaus. Das von der Stadt Bad Driburg 1984 errichtete Mühlrad ist eingebunden in die Rekonstruktion eines Teilstücks der mittelalterlichen Stadtmauer und erinnert an die ehemalige Mühle.
Dringenberger Straße
33014 Bad Driburg
Deutschland
Tel.: 05253 98940
Fax: 05253 989424
E-Mail: info@bad-driburg.com
Webseite: www.bad-driburg.com
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
frei zugänglich