Bad Driburger Radrouten, Tour 5

  • Start: Pavillon am Bahnübergang
  • 20,40 km
  • 1 Std. 10 Min.
  • 167 m
  • 247 m
  • 155 m
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Die Bad Driburger Radrouten führen Sie durch eine abwechslungsreiche und zugleich beruhigend wirkende Mittelgebirgslandschaft. Die gut ausgebauten Radwege und die landschaftlich reizvolle Umgebung des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge in Verbindung mit modernen Sport-, Freizeit und Kureinrichtungen bieten in Bad Driburg ideale Erholungsmöglichkeiten. Auf dieser Tour folgen Sie den Spuren des Glashandwerks und des Glashandels, die Bad Driburg schon seit Jahrhunderten prägen. Sie passieren im Wald alte Standorte von ehemaligen Waldglashütten, aber auch die Standorte der großen Glasunternehmen glaskoch "Leonardo" und Ritzenhoff&Breker, die heute noch Bad Driburger Glas in die ganze Welt exportieren.

 

Glasblasen hat in Bad Driburg lange Tradition: bereits im Jahr 1420 entstand in der Nähe von Bad Driburg die erste Glashütte. In einer Schauglashütten können Sie auch noch heute erleben, wie Glas nach alter Tradition geblasen wird. Auf dem Gebiet des Glashandels zählt Bad Driburg mit Marken wie „Leonardo“ oder „Ritzenhoff & Breker“ auch heute noch zu den bedeutenden Umschlagplätzen Europas.

Auf dieser Tour folgen Sie den Spuren der jahrhundertealten Glastradition Bad Driburgs. Sie passieren im Wald bei Siebenstern alte Standorte von ehemaligen Waldglashütten. Weiter geht es nach Herste, wo dreidimensionale Skulpturen umhüllt von einem geometrisch stingenten Glaskubus in den Himmel ragen - der LEONARDO glass cube, mit dem sich das Unternehmen glaskoch ganz im Sinne der Corporate Architecture ein Firmenwahrzeichen erschaffen hat. Direkt gegenüber hat das Unternehmen "Ritzenhoff & Breker" seinen Firmensitz.

Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Wegpunkte der Route

Bad Driburg

Tourist Information Bad Driburg

Wenn Sie Fragen rund um Bad Driburg und den Teutoburger Wald haben, dann ist die Bad Driburger Tourist Information Ihre erste Anlaufstelle.

Mehr erfahren

Bad Driburg

Siebenstern - Bad Driburger Ortsteil

Bad Driburg

Herste - Bad Driburger Ortsteil

Bad Driburg

Friedrich Wilhelm Weber Museum Alhausen

Bad Driburg

Gräflicher Park Bad Driburg

Der Gräfliche Park wird regelmäßig unter die TOP TEN des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Park“ gewählt.

Mehr erfahren

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Rundweg
Wegbeschreibung

Pavillon am Bahnübergang - links über den R 2 nach Siebenstern - links in den Rothehäuser Weg - auf der K 50 weiter bis Herste - an der Kirche rechts - dann links in die Rommenhöller Straße - vor der Bahnunterführung links an der Bahn entlang bis zur Schranke - links und weiter rechts halten - die Bahnschiene überqueren und Radweg bis Forsthaus Blankengrund - Straße überqueren - Richtung Alhausen - nach etwa 1 km links halten- in Alhausen links in den Weberring - links "In der Stiege" - über die Aa und dann links über den Feldweg nach Bad Driburg - Brunnenstraße - Lange Straße/Tourist-Information

Anfahrt

Von B 64 aus Richtung Paderborn kommend nehmen Sie die Abfahrt Bad Driburg - Kurgebiet, folgen der Brakeler Straße, bis über den Bahnübergang.

Parken

Parkplätze direkt am Pavillon am Bahnübergang

Öffentliche Verkehrsmittel

Bad Driburg hat einen eigenen Bahnhaltepunkt und ist in den bestehenden stündlichen Taktfahrplan der Deutschen Bahn und der NordWestBahn eingebunden. Der Pavillon am Bahnübergang ist vom Bahnhof in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Literatur

Bad Driburg - Gräfliches Privatheilbad im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (2009), BAD DRIBURGER TOURISTIK GMBH, Verlag Jörg Mitzkat ISBN: 978-3-940751-19-5 Reiseführer Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (2009) Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge (Hrsg.) ISBN 978-3-936359-34-3

Karten

Bad Driburg Stadtplan mit Wander- und Radfahrkarte, 1:20.000 erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist Information

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Radfahren rund um Bad Driburg im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge erhalten bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist Information.

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen